Am 29. März 2025 fand der diesjährige Pokalwettkampf in der Schwimmhalle Burg statt, ausgerichtet durch den SC Hellas Burg 1913 e.V. Der Wettkampf war ein voller Erfolg und zog eine große Zahl von Schwimmerinnen und Schwimmern an. Insgesamt nahmen 239 Aktive mit 817 Einzelstarts in 34 Wettkämpfen teil.
Unter den teilnehmenden Vereinen befanden sich der ASC Brandenburg a.d. Havel 03 e.V. mit 18 Schwimmern, der Halberstädter SV mit 12 Schwimmern, der SC Hellas Magdeburg mit 12 Schwimmern, der SC Magdeburg mit 30 Schwimmern, die SG Einheit Rathenow e.V. mit 31 Schwimmern, die SG Grün-Weiß Wittenberg mit 30 Schwimmern, der SV Halle/Saale mit 18 Schwimmern, die Union 1861 Schönebeck mit 37 Schwimmern und der Gastgeber SC Hellas Burg 1913 e.V. mit 51 Aktiven.
Der Wettkampf war in zwei Abschnitte unterteilt:
1. Wettkampfabschnitt: Die jüngsten Teilnehmer der Altersklassen 2016 – 2019 zeigten ihre Fähigkeiten in 17 Disziplinen, darunter 25m Schmetterling, 25m Rücken, 25m Brust, 25m Freistil und 25m Kraul. Zum Abschluss traten die Kinder in einer Mixed Staffel (4x25m Freistil) an. Besonders erfreulich war die kindgerechte Wettkampfform, die es den jungen Schwimmern ermöglichte, sich unter Beweis zu stellen. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Hellas Burg 1913 e.V. konnten hier bereits großartige Erfolge feiern und gewannen 5 Gold-, 3 Silber- und 4 Bronzemedaillen.
2. Wettkampfabschnitt: Die Sportler der Altersklasse 2008 – 2015 konnten sich in 17 Wettkämpfen messen. Es standen Disziplinen wie Mixed Staffel (4x50m Freistil), 50m und 100m Rücken, 50m und 100m Brust, 50m Schmetterling, 50m und 100m Freistil sowie 100m Lagen auf dem Plan. Auch hier zeigten die jungen Athleten hervorragende Leistungen und lieferten spannende Wettkämpfe ab. Auch in diesem Abschnitt war der SC Hellas Burg 1913 e.V. stark vertreten und erreichte 3 Gold-, 2 Silber- und 9 Bronzemedaillen.
Siegerehrung und Prämienvergabe: Zum Abschluss des Wettkampfs gab es eine Siegerprämie für die erfolgreichsten Vereine im Punktewettkampf. Den 1. Platz sicherte sich die SG Einheit Rathenow e.V. und erhielt dafür 100 EUR sowie den Wettkampfpokal. Der 2. Platz, dotiert mit 60 EUR, ging an den SC Magdeburg. Über den 3. Platz und eine Prämie von 40 EUR konnte sich der SC Hellas Burg freuen.
Die Organisatoren des Pokalwettkampfs in der Schwimmhalle Burg, Kathrin Pretzlaff und Dennis Ortfeld, zeigten sich mit dem Verlauf des Wettkampfs mehr als zufrieden. Ihre engagierte Arbeit und die gute Organisation trugen maßgeblich zum Erfolg des Events bei. Ein besonderer Dank gilt auch dem Trainerteam des SC Hellas Burg, Jörg Schneidewind, Christin Schläwicke, Emma Bürger, Katrin Pretzlaff und Dennis Ortfeld, die die Schwimmerinnen und Schwimmer in 2 bis 3 Trainingseinheiten pro Woche hervorragend auf die Wettkämpfe vorbereitet und im Wettkampf unterstützt haben.
Der SC Hellas Burg 1913 e.V. kann auf einen gelungenen Pokalwettkampf zurückblicken, der nicht nur den Schwimmern, sondern auch den Zuschauern viel Freude bereitet hat.
Wir, der SC Hellas Burg 1903 e.V., freuen uns schon auf die nächste Auflage!







